Antrag an den Gemeinderat: “Baumpflanzaktion”

“Stop talking – start planting”

Neueste Information zu unserem Antrag: Der Antrag wird im Gemeinderat in der Sitzung am 17. Dezember unter TOP 3 beraten. Die Sitzung beginnt bereits um 18:30 Uhr. 

Wir Gemeinderäte Tobias Gampp und Markus Uhlenbrock-Ehnes haben für die Nachhaltigkeitsliste in einem Antrag an den Gemeinderat beantragt, durch die Organisation „Plant for the Planet“ für 4.000 Euro viertausend Bäume pflanzen zu lassen. 

Der Antrag bezieht sich auf die Anregung des baden-württembergischen Gemeindetages, dass je Gemeinde 1.000 Bäume gepflanzt werden mögen.

Da die Gemeinde Dogern ihren Wald seit Jahren sehr nachhaltig bewirtschaftet und in diesem deshalb kein Raum für zusätzliche Pflanzungen vorhanden ist und sich auch sonst kein Ort für die Pflanzung von 1.000 Bäumen auf der Gemarkung aufdrängt, hat die Nachhaltigkeitsliste die Pflanzung über eine weltweit gemeinnützig tätige Organisation beantragt. Da die Pflanzung von 1.000 Bäumen in Dogern durch die Forstverwaltung ca. 4.000 Euro kosten würde, haben wir Räte auch diese Summe beantragt, mit der im globalen Süden aufgrund der geringeren Pflanzgut- und Pflanzkosten vier mal so viele Bäume für das selbe Geld gepflanzt werden können. Wir begründen unseren Antrag auch damit, dass Forscher der ETH Zürich in diesem Jahr mit einer weltweit die Fachwelt aufhorchenden Studie – veröffentlicht in der Science – nachgewiesen haben, dass mit massiven weltweiten Aufforstungsprogrammen von Wäldern zwei Drittel der vom Menschen verursachten CO2-Emissionen durch Bäume aufgenommen werden könnten. Dies wäre ein wirksames Mittel, um Kohlenstoff in der Atmosphäre zu reduzieren. Plant for the planet pflanzt bevorzugt im globalen Süden, betreibt damit auch gleichzeitig Entwicklungshilfe, und für den Co2 Entzug aus der Atmosphäre ist es unerheblich, wo auf der Erde ein Baum wächst.

Es gibt ein drei Minuten langes Video über Plant for the Planet und Bilder aus den Pflanzgebieten in Mexico, wo entsprechend unseres Antrags 4.000 Bäume wachsen könnten.

Diese Aktion soll vor allem auch Dogerner*innen dazu anregen, wenn möglich selber Bäume zu pflanzen oder dies auch über Plant for the Planet zu tun.

Und hier erfährt man wie es geht