Antrag an den Gemeinderat: Wohnraumbedarf jetzt und in der Zukunft

Antrag: Das Thema Wohnraumbedarf jetzt und in der Zukunft ist auf die Tagesordnung einer öffentlichen Gemeinderatssitzung zu setzen. (Das Thema wird in Absprache mit der Verwaltung in einer Sitzung im Januar oder Februar 2020 in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung behandelt)

Begründung:

Wie schon in unserer Haushaltsrede ausgeführt geht es uns bei unserem Antrag um die Betrachtung der demografischen Entwicklung in Dogern und dem daraus und anderen Faktoren herzuleitenden Wohnraumbedarf jetzt und in der Zukunft.

Da wir schon jetzt von einem Leerbestand von mind. 6 %  auch in Dogern ausgehen können, erwarten wir für die Zukunft weiteren großen Leerstand mit daraus abzuleitendem Verfall der Immobilienpreise.

Unterstellen wir auch in Zukunft eine große Attraktivität für ein Leben in Dogern, wird der Preisverfall uns bei relativer Knappheit des Wohnraums weniger treffen als die anderen Gemeinden, die heute viel neuen Wohnraum schaffen.

Probleme mit der Infrastruktur und hier insbesondere Schule und Kindergarten werden wir ganz sicher bekommen – ein Neubaugebiet reduziert dieses Problem temporär für die Zeit, in der hier Kinder aufwachsen, die sonst nicht in Dogern aufwachsen würden, haben diese aber die Schule verlassen, haben wir weiter mit den Folgen der zunehmenden Alterung unserer Gesellschaft zu rechnen.

Das ist ganz einfache Statistik.

Eine Änderung könnte nur dann eintreten, wenn warum auch immer sich die Geburtenrate pro Frau auf über 2,0 erhöhen sollte – sie liegt aber seit 1970 darunter und lag im Jahr 2018 bei 1,57, oder wir hohe Zuwanderungsraten aus dem Ausland hätten, womit auch nicht zu rechnen ist.

Die immer wieder erwähnte hohe Attraktivität Dogerns sehen wir auch, lässt sich aus der  Einwohnerstatistik unseres Dorfes aber nicht ableiten, da die Einwohnerzahl schon längere Zeit gleich bleibt und sich trotz Zuzug  nicht erhöht, da die Anzahl der Sterbenden über der Anzahl der Neugeborenen liegt.

Quelle der Karikatur: Westfälischen Nachrichten Münster