Kurz notiert: Alles über die Kommunalwahl

Am Sonntag, den 26. Mai 2019 ist Komunalwahl in Baden-Württemberg.

  • Wie geht die Wahl von statten?
  • Wieviele Stimmen hat jeder Wähler?
  • Was ist kumulieren und panaschieren?

Alle diese Informationen und noch mehr finden Sie hier: https://www.kommunalwahl-bw.de/

Den Infoflyer von kommunalwahl-bw.de können Sie hier herunterladen.

Wahlbeteiligung

Die Wahlbeteiligung in Baden-Württemberg lag

  • 2009 bei 50,7%
  • 2014 bei 49,1%

Nehmen Sie Ihr Recht wahr und gehen Sie wählen.

Quelle: wikipedia

Offizielle Kandidatenvorstellung in der Gemeindehalle

Am Sonntag, den 5. Mai, haben sich die Gemeinderatskandidaten aller Listen (Nachhaltigkeitsliste, CDU und Freie Wähler) in der Gemeindehalle Dogern vorgestellt.

Eine beeindruckende Zahl von Dogerner Bürger*innen haben die Gelegenheit genutzt und sich ein Bild über die Kandidaten verschafft.

Die Kandidaten der Nachhaltigkeitsliste

v. l. n. r.: Margarete König, Hannah Wolberg, Timo Hermann, Edwin Krämer, Paul Klahn, Tobias Gampp, Marc Arnold, Markus Uhlenbrock-Ehnes

Weiterlesen

Unsere Kandidaten stellen sich vor

Erfahren Sie mehr

Was wir wollen

So soll Dogern sich weiterentwickeln:

fair, gesund, ökologisch, sozial mit einer ausgeprägten direkten Bürgerbeteiligung.

 

Liebe Dogerner Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 26. Mai 2019 wird auch in Dogern der Gemeinderat neu gewählt.

Bewerben können sich Einzelbewerber und Listen – in Dogern haben in den letzten Jahrzehnten Kandidaten auf den Listen der Freien Wähler FW und der CDU kandiert.

 

Mein Name ist Markus Uhlenbrock-Ehnes, ich bin seit 31 Jahren in Dogern wohnhaft und betreibe mit meiner Frau Ulrike die BIOLAND Gärtnerei Eulenhof. Ich war jeweils  10 Jahre im Kreistag und im Gemeinderat kommunalpolitisch aktiv. Daneben war ich viele Jahre im Kreisvorstand zuletzt ein paar Jahre  Kreisvorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz BUND, bin Vorsitzender von Bio im Landkreis Waldshut und auf örtlicher Ebene Sprecher der Volleyball- und Männergruppe im Turnrat des TV-Dogern. Ich möchte versuchen für das kommende Jahr Menschen auf einer weiteren Liste zusammenzubringen, die der Gedanke eint, dass in Dogern Ökologie, Gesundheit, Soziales und Bürgerbeteiligung einen höheren Stellenwert haben sollten. Frei nach  dem Motto von Erich Kästner „Es gibt nichts Gutes außer man tut es“.

 

Für diese Liste suche ich weitere Kandidatinnen und Kandidaten, aber auch Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich mit kreativen Ideen beteiligen, das Wahlprogramm mit ausarbeiten und Öffentlichkeitsarbeit machen.

Unsere Ideen:

  1. Das ökologische Dogern
  2. Das gesunde Dogern
  3. Das soziale und faire Dogern
  4. Mehr Bürgerbeteiligung in Dogern

Wie können SIE helfen:

  • Ideen für Projekte sind gefragt, aber auch Ideen zur Umsetzung einer bürgernäheren Gemeindepolitik – Bitte beteiligen Sie sich mit Ihren Ideen!
  • Auf dieser Homepage oder in diesem Flyer finden Sie einige Anregungen für ökologisch, soziale Gemeindepolitik mit mehr Bürgerbeteiligung – Wer würde in einer Gruppe an einem Programm für die Gemeinderatswahl mitarbeiten?
  • Eine neue Liste kann ein noch so gutes Programm haben – ohne Kandidaten die bereit sind auf dieser Liste zu kandidieren und im Falle der Wahl auch im Gemeinderat mitzuwirken geht es nicht – Machen Sie Vorschläge für Kandidaten oder besser noch, kandidieren Sie selber!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Mit (*) versehene Felder werden benötigt