Auf meine Bitte in der Gemeinderatssitzung am 10. Dezember an den Bürgermeister, dass sich die Verwaltung doch um das Problem des Falschparkens auf Gehwegen im Bereich der Kirchstraße kümmern möge, bekam ich die Antwort, dass jede*r Bürger*in berechtigt sei Anzeigen bei der Polizei gegen Falschparker*innen zu erstatten und er die Verwaltung da nicht in der Pflicht sieht.
In meiner Anfrage hatte ich aber angeregt, Zettel wie den obigen drucken zu lassen, um sie dann an Windschutzscheiben zu heften. Das könnten auch Mitarbeiter vom Bauhof tun.
Da dies offensichtlich von Bürgermeister Prause nicht gewünscht wird und wir als Nachhaltigkeitsliste das Problem auch nicht so hochhängen wollen, die Verwaltung mit einem Antrag dazu zu beschäftigen, werden wir als Nachhaltigkeitsliste selbst aktiv, in dem wir Zettel bestellt haben, die auf dem Gehweg parkende Autofahrer*innen darauf hinweisen, dies zukünftig bitte auf der Straße zu tun.
Wenn Sie sich an der Aktion beteiligen wollen, können Sie solche Zettel gerne bei uns abholen.
Markus Uhlenbrock-Ehnes, Gewerbestraße 2a (im SEDUS Gelände nähe Fa. Schlageter)