Unsere Gemeinderäte

Tobias Gampp

Die Welt beginnt vor unserer Tür

Mir als Nachfolgelandwirt des Rheinhofes in Dogern liegt es besonders am Herzen, die Menschen und die Natur wieder näher zueinander zu führen. Ich selber verfolge mit meiner Partnerin den Plan der Umstellung unseres Hofs auf Ökologische Landwirtschaft.
Einsetzen würde ich mich für das Projekt „Essbare Gemeinde“.
Bei diesem Projekt werden Randstreifen und kleinere Grünflächen, welche im Gemeindebesitz sind, mit Beerensträuchern, Salat oder anderen Obst- und Gemüsesorten bepflanzt. Diese dadurch effektiv genutzten Flächen stehen der gesamten Bevölkerung zur Verfügung.
Auch für den Kindergarten und die Grundschule öffnet dieses Projekt neue Türen, zum Beispiel durch die Übernahme einer Patenschaft für einzelne Flächen und wirkt der Naturentfremdung schon bei den ganz Kleinen entgegen.

 

Markus Uhlenbrock-Ehnes

So leben, dass Zukunft bleibt

Ich kandidiere wieder für den Gemeinderat auf der von mir initiierten Nachhaltigkeitsliste, da ich hoch motiviert bin, an der sozial und ökologisch nachhaltigen Entwicklung unserer jetzt schon sehr lebenswerten Gemeinde mitzuwirken. Ich war 10 Jahre Mitglied im Gemeinderat, habe Dogern 10 Jahre im Kreistag vertreten, war viele Jahre Mitglied im Kreisvorstand vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND und bin Co-Vorsitzender von Bio im Landkreis Waldshut. In Dogern habe ich die BUND-Gruppe sowie den Freundeskreis Asyl mitbegründet und bin momentan im Turnrat des TV aktiv. Mein Hauptengagement gehört aber neben der Familie unserer Biolandgärtnerei Eulenhof. Im Gemeinderat würde ich mich vor allem für eine baubiologisch vorbildliche Kita, gebaut mit viel heimischem Holz einsetzen. Weitere mir wichtige Themen: sozialer Wohnungsbau und zusätzliche barrierefreie Wohnungen auf Gemeindegrund, gebaut durch eine gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft, frisches und gesundes Essen in der Schulmensa sowie die Einrichtung eines Klimabeirats.